Oeil-de-Perdrix

Oeil-de-Perdrix

Erfahren Sie hier im Mathier Shop alles über Oeil de Perdrix, den edlen Roséwein aus Pinot Noir. Mit seiner charakteristischen lachsrosa Farbe, feinen Fruchtaromen und harmonischen Struktur repräsentiert er die sommerliche Eleganz des Walliser Weinbaus. 

Oeil de Perdrix Rose: Ein Klassiker aus dem Wallis

Ein Rosé mit Tradition: Oeil de Perdrix

Der Oeil de Perdrix Roséwein ist einer der bekanntesten und beliebtesten Roséweine der Schweiz. Hergestellt aus der edlen Pinot Noir Traube, beeindruckt dieser Wein mit seiner eleganten Farbe, die an das zarte Rosa des Auge des Rebhuhns erinnert – daher stammt auch sein Name. Seine Ursprünge liegen im Kanton Neuenburg, doch insbesondere im Wallis hat dieser Wein eine ganz besondere Heimat gefunden. Als exquisiter und charmanter vin rosé wird er besonders für seine erfrischenden und fruchtigen Aromen gelobt, die ihn zu einem idealen Begleiter für sommerliche Speisen machen.

Die Besonderheit des Namens Oeil de Perdrix

Der Begriff Oeil de Perdrix bedeutet übersetzt „Auge des Rebhuhns“ und verweist auf die charakteristische Farbe dieses Roséweins, die von zartem Lachsrosa bis zu einem leichten Kupferton reicht. Der œil de perdrix zeichnet sich durch seine frischen und eleganten Noten aus, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter zu Speisen machen. Dieser unverwechselbare Name macht den Rosé zu einer echten Besonderheit und einer festen Grösse in der Welt der Schweizer Weine.

Die Herstellung: Perfektion durch Macération

Die Macération, also der kurze Kontakt des Traubenmosts mit den Schalen der Pinot Noir Trauben, verleiht dem Oeil de Perdrix seine delikate Farbe und die feinen Aromen. Dabei ist das Verfahren so abgestimmt, dass die Noten von Erdbeeren, Himbeeren und dezenten floralen Akzenten perfekt zur Geltung kommen. Diese präzise Herstellungsmethode sorgt für die besondere Finesse und Harmonie des Weins.

Ein Aromenspiel für Kenner: Bouquet und Geschmack

Das Bouquet des Oeil de Perdrix besticht durch seine feine Komplexität. Im Duft offenbaren sich Noten von reifen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren und einem Hauch von Zitrusfrüchten, ergänzt durch florale Aromen wie Blumen und zarte Kräuter.

Am Gaumen zeigt sich der Roséwein frisch, lebendig und harmonisch, mit einer angenehmen Säure, die für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis sorgt. Sein eleganter Abgang macht ihn zu einem Wein, der in Erinnerung bleibt.

Perfekt für den Sommer: Ein Rosé für jeden Anlass

Der Oeil de Perdrix Rosé ist ein Wein für die sonnigen Momente im Leben. Er eignet sich hervorragend als Apéritif, bringt aber auch eine wunderbare Frische zu leichten Sommergerichten. Mit seiner charmanten Leichtigkeit ist er der ideale Begleiter für ein Picknick, Grillabende oder ein entspanntes Essen auf der Terrasse.

Kombinationen mit Speisen: Ein Allrounder für Genießer

Dank seiner Frische und Vielseitigkeit harmoniert der Oeil de Perdrix besonders gut mit:

  • Leichten Salaten und Gemüsegerichten
  • Fisch und Meeresfrüchten
  • Geflügel und mildem Käse
  • Sommerlichen Desserts mit roten Früchten

Seine Aromen und seine Finesse machen ihn zu einem Roséwein, der viele Gerichte perfekt ergänzt. 

Farbe und Eleganz im Glas

Die zarte Farbe des Oeil de Perdrix ist ein echter Blickfang. Das leichte Rosa mit Kupfertönen spiegelt die feine Aromatik wider und macht den Wein schon optisch zu einem Genuss. In einer 75cl Flasche entfaltet er nicht nur seinen Geschmack, sondern auch seinen ästhetischen Reiz.

Oeil de Perdrix AOC: Qualität aus dem Wallis

Der Oeil de Perdrix du Valais trägt die geschützte Herkunftsbezeichnung AOC, was für die hohe Qualität und die regionale Verbundenheit steht. Die Weinberge im Wallis bieten ideale Bedingungen für die Pinot Noir Trauben, mit ihren mineralreichen Böden und dem sonnigen Klima der Region.

Ein Wein mit Charakter: Finesse und Frische

Der Oeil de Perdrix Rosé zeichnet sich durch seine feine Finesse, lebendige Säure und harmonische Struktur aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem Rosé, der sowohl Weinliebhaber als auch gelegentliche Geniesser anspricht.

Ein Wein mit Geschichte: Ursprung und Bedeutung

Der Oeil de Perdrix hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich aus Neuenburg stammend, hat sich dieser Roséwein zu einem der beliebtesten Weine der Schweiz entwickelt.

Für jeden Gaumen das Richtige

Mit seinen ausgewogenen Aromen, der lebendigen Frische und der dezenten Farbe ist der Oeil de Perdrix ein Wein, der viele Geschmäcker anspricht. Ob als leicht gekühlter Apéritif, zu einer Vielzahl von Gerichten oder einfach solo genossen – dieser Roséwein ist immer die richtige Wahl.

Ideale Trinktemperatur und Lagerung

Damit der Oeil de Perdrix seine volle Aromatik entfalten kann, sollte er gut gekühlt bei einer Temperatur von 8–10 °C serviert werden. Bei richtiger Lagerung bleibt seine Frische über mehrere Jahre erhalten, sodass auch nach einiger Zeit noch ein perfekter Genuss möglich ist.

Ein Blick in die Weinwelt des Wallis

Der Oeil de Perdrix du Valais spiegelt die Qualität und Vielfalt der Walliser Weine wider. Mit seinem einzigartigen Bouquet, der harmonischen Struktur und der eleganten Farbe ist er ein Paradebeispiel für die Kunst des Roséweinbaus in der Schweiz.

Dieser Rosé vereint Tradition, Finesse und zeitlosen Genuss – ein unverzichtbarer Bestandteil der Schweizer Weinkultur.