Dôle blanche

Dôle blanche

Entdecken Sie im Mathier Shop Dôle Blanche – einen der feinsten Walliser Roséweine. Frisch, harmonisch und aromatisch – perfekt als Aperitif, zu leichten Gerichten oder einfach zum Geniessen in geselliger Runde. 

Dole Blanche: Roséwein aus dem Wallis mit Tradition und Eleganz

Der Dôle Blanche ist ein besonderer Roséwein, der im Herzen des Wallis aus einer harmonischen Mischung der Rebsorten Pinot Noir und Gamay hergestellt wird. Als Teil der geschützten Ursprungsbezeichnung Dôle Blanche AOC Valais steht dieser Wein für höchste Qualität und regionale Verbundenheit. Seine lebendige Frische, zarten Farbtöne und vielseitige Aromatik machen ihn zu einer wahren Spezialität der Schweizer Weinwelt. Dôle Blanche wird ohne das traditionelle Einmaischen der Trauben hergestellt, was zu seinem besonders hellen und frischen Charakter beiträgt.

Herkunft und Geschichte der Dôle Blanche

Der Dôle Blanche hat seine Wurzeln in der traditionsreichen Weinregion Wallis, einem der bedeutendsten Weinbaugebiete der Schweiz. Seine Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Winzer begannen, die Rebsorten Pinot Noir und Gamay zu kombinieren, um den perfekten Rotwein zu schaffen.

Der Dôle entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem Synonym für Qualität, und der Dôle Blanche entstand als leichte, frische Variante, der dem Rosé-Segment eine ganz eigene Note verlieh. Mit der geschützten Bezeichnung Dôle Blanche AOC Valais wird sichergestellt, dass nur Weine aus dieser Region, die den strengen Qualitätskriterien entsprechen, diesen Namen tragen dürfen.

Charakteristika des Dôle Blanche – Eleganz im Glas

Der Dôle Blanche ist ein Roséwein, der mit seiner dezenten, zartrosa Farbe und einem Hauch von Orange sofort ins Auge fällt. Das Bukett verführt mit lebhaften Aromen von roten Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren, ergänzt durch zarte Noten von Zitrusfrüchten und einer leichten Würze.

Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein frisch, harmonisch und elegant, mit einer ausgewogenen Säure und einem angenehm langen Abgang. 

Die Herstellung – Eine Mischung aus Präzision und Tradition

Die Herstellung des Dôle Blanche erfordert Fingerspitzengefühl und Sorgfalt. Die Trauben der Rebsorten Pinot Noir und Gamay werden schonend verarbeitet, wobei die Kunst des Einmaischens eine entscheidende Rolle spielt.

Anders als beim klassischen Rotwein werden die Trauben für den Dôle Blanche ohne das Einmaischen verarbeitet, wodurch die sanften Rosétöne und die frischen Aromen bewahrt werden. Der Wein wird anschliessend in Stahltanks ausgebaut, um seinen lebendigen und harmonischen Charakter zu erhalten.

Dôle Blanche – Der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit

Der Dôle Blanche ist ein idealer Aperitif, der mit seiner Frische und Vielseitigkeit überzeugt. Dank seines ausgewogenen Profils passt er hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut harmoniert er mit:

Leichten Vorspeisen wie Carpaccio oder Salaten

Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten

Hellem Fleisch und Geflügel

Mildem Käse oder fruchtigen Desserts

Mit seiner Vielseitigkeit ist der Dôle Blanche auch das perfekte Bindeglied für gesellige Abende oder festliche Anlässe.

Ein Wein, der Sommerabende verschönert

Der Dôle Blanche ist nicht nur ein hochwertiger Rosé, sondern auch der ideale Begleiter für warme Sommerabende. Seine frischen Aromen und die elegante Struktur machen ihn zu einem angenehmen Genuss bei jeder Temperatur. Serviert bei 8-10 °C entfaltet dieser Roséwein sein volles Potenzial und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Die Bedeutung der Rebsorten – Pinot Noir und Gamay

Die Basis der Dôle Blanche bilden die beiden Hauptrebsorten Pinot Noir und Gamay, die sich in ihrer Kombination perfekt ergänzen.

  • Pinot Noir verleiht dem Wein seine elegante Struktur, subtile Fruchtigkeit und ein feines Bukett.
  • Gamay bringt frische, lebendige Aromen von roten Beeren und eine angenehme Frische in die Mischung ein.

Zusammen ergeben diese Rebsorten einen harmonischen und ausdrucksstarken Wein, der das Beste aus beiden Welten vereint.

Die Region Wallis – Heimat des Dôle Blanche

Das Wallis bietet mit seinen sonnenverwöhnten Weinbergen, mineralischen Böden und dem alpinen Klima die idealen Bedingungen für den Anbau von Pinot Noir und Gamay. Die besonderen Gegebenheiten dieser Region prägen den Charakter des Dôle Blanche du Valais und verleihen ihmne seine unverwechselbare Aromatik.

Dôle Blanche AOC Valais – Ein Wein mit geschützter Herkunft

Die Bezeichnung Dôle Blanche AOC Valais garantiert höchste Qualität und die Einhaltung strenger Standards. Die Trauben müssen ausschliesslich aus dem Wallis stammen und die gesetzlichen Vorgaben für den Anbau und die Weinbereitung erfüllen.

Jetzt Dôle Blanche probieren – Ein einzigartiger Roséwein aus dem Wallis

Geniessen Sie den Dôle Blanche, einen der feinsten Roséweine aus dem Wallis, und lassen Sie sich von seiner lebendigen Frische, harmonischen Mischung und unverwechselbaren Aromen begeistern. Ob als Aperitif, zu Gerichten oder einfach so – dieser Wein ist ein wahrer Genuss.